Nutzen Sie unsere interaktive Stadtkarte, um freie Wohnungen zu finden. Sie können unsere Wohnungsangebote nach bestimmten Kriterien, wie z. B. einem Stadtteil oder einer Zimmerzahl, filtern. Die Wohnungen, welche Ihren Anforderungen entsprechen, werden direkt in der Stadtkarte angezeigt. Somit finden Sie heraus, wo aktuell noch Wohnungen frei sind und für welchen Stadttteil Sie sich bewerben können. Probieren Sie es aus!
Diese ruhige Wohnlage in der Stadtmitte bietet Paaren und Familien alles Notwendige, was für Leben, Beruf und Freizeit wichtig ist. Fußläufig sind sowohl das Stadtzentrum, die Donau mit ihren Freizeitmöglichkeiten, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der Bahnhof erreichbar.
Straße: Wilhelmstraße 32
Zimmer: 2
Etage: 2. OG
Aufzug: ja
Wohnfläche: 49,08 m2
Kaltmiete: 366,29 € mtl.
Betriebskosten: 89,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 455,92€
Kaution: 1.248,00 €
Frei ab: 01.03.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1927/modernisiert 2005
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 95,40 kWh / m² x a
Energieträger: Holzpellets
Sonstiges: barrierearm, Hausmeisterservice
Vorraussetzung für den Bezug der Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein der Stufe II.
Eine lebensgroße Elefantenskulptur hat diesem Quartier seinen Namen gegeben. Alter Baumbestand und die Mauern der Bundesfestung sorgen für ein besonderes Flair.
Unweit des Hauses befindet sich der Gemeinschaftsraum des Quartiers. Diese Wohnung ist für Singles und Paare geeignet.
Straße: Finninger Straße 12
Zimmer: 3
Etage: 1. OG
Aufzug: Nein
Wohnfläche: 55,60 m2
Kaltmiete: 379,00 € mtl.
Betriebskosten: 91,00 € mtl.
Hauswart-Pauschale: 7,50 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 477,50 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 1.137,00 €
Frei ab: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1952
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 78,4 kWh / (m² x a)
Energieträger: Holzpellets
Eine lebensgroße Elefantenskulptur hat diesem Quartier seinen Namen gegeben. Alter Baumbestand und die Mauern der Bundesfestung sorgen für ein besonderes Flair.
Diese Wohnung ist für Singles und Paare geeignet.
Straße: Finninger Straße 36
Zimmer: 2
Etage: 1. OG
Aufzug: nein
Wohnfläche: 46,60 m2
Kaltmiete: 317,00 € mtl.
Betriebskosten: 90,00 € mtl.
Hauswart-Pauschale: 6,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 413,00 €
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 951,00 €
Frei ab: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1952
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 129,10 kWh / (m² x a)
Energieträger: Holzpellets
Eine lebensgroße Elefantenskulptur hat diesem Quartier seinen Namen gegeben. Alter Baumbestand und die Mauern der Bundesfestung sorgen für ein besonderes Flair.
Diese Wohnung ist für Singles und Paare geeignet.
Straße: Finninger Straße 28
Zimmer: 2
Etage: 1. OG
Aufzug: nein
Wohnfläche: 47,20 m2
Kaltmiete: 317,00 € mtl.
Betriebskosten: 69,00 € mtl.
Hauswart-Pauschale: 6,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 412,00 €
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 951,00 €
Frei ab: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1952
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 96,2 kWh / (m² x a)
Energieträger: Holzpellets
Unweit des Neu-Ulmer Stadtzentrum liegt diese viergeschossige Wohnanlage mit 7 Wohneinheiten in einem ruhigen Wohnviertel. Fußläufig ist das Donau-Ufer mit seinen Freizeitmöglichkeiten erreichbar, aber auch Schulen und Kindergärten liegen in unmittelbarer Nähe, ebenso vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Der gut geschnittene Grundriss ist ideal für Familien oder Paare geeignet, der Balkon lädt an warmen Tagen zum Frühstücken ein.
Straße: Geschwister-Scholl-Straße 17
Zimmer: 3
Etage: 2. OG
Aufzug: nein
Wohnfläche: 82,62 m²
Kaltmiete: 603,00 € mtl.
Betriebskosten: 53,00 € mtl.
Heizkosten: 179,00 € mtl.
Gesamtmiete: 835,00 € mtl.
Kaution: 1.809,00 €
Frei ab: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1926
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 91,8 kWh / (m² x a)
Energieträger: Fernwärme
MIETAntrag ausfüllen
Das Quartier Vorfeld liegt in dem ehemaligen Kasernengelände der US-Armee. Breite Straßen und großzügige Grünflächen erinnern daran. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitmöglichkeiten bieten Familien mit Kindern beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Im "Vorfeldhaus" werden gemeinsame Aktivitäten angeboten. Das Café "Vorfeld INN" verwöhnt mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, bietet aber auch Kaffee, Kuchen und Eis für den kleinen Hunger zwischendurch. Nachbarn kennenlernen, sich wohl fühlen, sich zu Hause fühlen, wird hier leicht gemacht.
Diese Maisonette-Wohnung ist für junge Familien und Paare jeden Alters geeignet. Sie befindet sich in einer Wohnanlage mit Reihenhaus-Charakter und bietet Raum für Individualität.
Straße: Zypressenweg 18
Zimmer: 3
Etage: EG/1.OG Maisonette
Aufzug: nein
Wohnfläche: 67,50 m2
Kaltmiete: 608,00 € mtl.
Betriebskosten: 82,00 € mtl.
Heizkosten: 183,00 € mtl.
Stellplatz: 20,00 € mtl.
Gesamtmiete: 893,00€ mtl.
Kaution: 1.824,00 €
Frei ab: 01.04.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1999
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 95,9 kWh / (m² x a)
Energieträger: KWK, fossil
Östlich der Stadtmitte liegt der Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, eine Grundschule und je zwei Kindergärten und Krippen oder auch das nahegelegene Schulzentrum in Pfuhl sowie viele Freizeitmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Wohnung hat einen optimalen Grundriss und bietet ausreichend Platz für Familien.
Straße: Johann-Strauß-Str. 42
Zimmer: 4
Etage: EG
Aufzug: Nein
Wohnfläche: 87,50 m2
Kaltmiete: 706,00 € mtl.
Betriebskosten: 125,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 886,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 2.118,00 €
Frei ab: 01.03.2021
Baujahr: 1971
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 199,80 kWh / (m² x a)
Energieträger: Öl
Östlich der Stadtmitte liegt der Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, eine Grundschule und je zwei Kindergärten und Krippen oder auch das nahegelegene Schulzentrum in Pfuhl sowie viele Freizeitmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Wohnung hat einen optimalen Grundriss und bietet Platz für Paare und kleine Familien.
Straße: Schwabenstraße 49
Zimmer: 3
Etage: 3. OG
Aufzug: Nein
Wohnfläche: 68,92 m2
Kaltmiete: 500,00 € mtl.
Betriebskosten: 85,00 € mtl.
Garagenstellplatz: 55,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 640,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 1.500,00 €
Frei ab: 01.05.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1963
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 101,30 kWh / (m² x a)
Energieträger: fossil
Vorraussetzung für den Bezug der Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein der Stufe I, II oder III.
Östlich der Stadtmitte liegt der Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, eine Grundschule und je zwei Kindergärten und Krippen oder auch das nahegelegene Schulzentrum in Pfuhl sowie viele Freizeitmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Wohnung hat einen optimalen Grundriss und bietet Platz für Familien.
Straße: Schwabenstraße 52
Zimmer: 4
Etage: 3. OG
Aufzug: Ja
Wohnfläche: 86,30 m2
Kaltmiete: 681,00 € mtl.
Betriebskosten: 128,00 € mtl.
Carport: 40,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 849,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 2.043,00 €
Frei ab: 01.03.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1964
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 105,60 kWh / (m² x a)
Energieträger: fossil
Vorraussetzung für den Bezug der Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein der Stufe I, II oder III.
Östlich der Stadtmitte liegt der Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, eine Grundschule und je zwei Kindergärten und Krippen oder auch das nahegelegene Schulzentrum in Pfuhl sowie viele Freizeitmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Wohnung hat einen optimalen Grundriss und bietet Platz für Paare und kleine Familien.
Straße: Schwabenstraße 49
Zimmer: 3
Etage: 1. OG
Aufzug: Nein
Wohnfläche: 69,03 m2
Kaltmiete: 532,00 € mtl.
Betriebskosten: 89,00 € mtl.
Garagenstellplatz: 55,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 676,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 1.596,00 €
Frei ab: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1963
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 101,30 kWh / (m² x a)
Energieträger: fossil
Vorraussetzung für den Bezug der Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein der Stufe I, II oder III.
Östlich der Stadtmitte liegt der Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, eine Grundschule und je zwei Kindergärten und Krippen oder auch das nahegelegene Schulzentrum in Pfuhl sowie viele Freizeitmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Wohnung hat einen optimalen Grundriss und bietet Platz für Singles.
Straße: Schillerstraße 20
Zimmer: 1
Etage: 3. OG
Aufzug: Ja
Wohnfläche: 47,27 m2
Kaltmiete: 357,00 € mtl.
Betriebskosten: 70,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 427,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 1.071,00 €
Frei ab: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1964
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 107,90 kWh / (m² x a)
Energieträger: fossil
Östlich der Stadtmitte liegt der Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, eine Grundschule und je zwei Kindergärten und Krippen oder auch das nahegelegene Schulzentrum in Pfuhl sowie viele Freizeitmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Wohnung hat einen optimalen Grundriss und bietet Platz für Paare und kleine Familien.
Straße: Schillerstraße 19
Zimmer: 3
Etage: 4. OG
Aufzug: Nein
Wohnfläche: 70,71 m2
Kaltmiete: 545,00 € mtl.
Betriebskosten: 101,00 € mtl.
Caport: 40,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 686,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 1.635,00 €
Frei ab: 01.05.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1964
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 105,6 kWh / (m² x a)
Energieträger: fossil
Voraussetzungen für den Bezug dieser Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein der Stufe I, II oder III.
Östlich der Stadtmitte liegt der Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen. Gute Busverbindungen in die Innenstadt, eine Grundschule und je zwei Kindergärten und Krippen oder auch das nahegelegene Schulzentrum in Pfuhl sowie viele Freizeitmöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Wohnung hat einen optimalen Grundriss und bietet ausreichend Platz für Paare und kleine Familien.
Straße: Schwabenstraße 45
Zimmer: 3
Etage: 4. OG
Aufzug: Nein
Wohnfläche: 51,03 m2
Kaltmiete: 450,00 € mtl.
Betriebskosten: 72,00 € mtl.
Gesamtmiete ohne Heizkosten: 542,00 € mtl.
Heizkosten: sind direkt mit dem Wärmelieferanten abzurechnen.
Kaution: 1.350,00 €
Frei ab: 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1995
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 134,50 kWh / (m² x a)
Energieträger: fossil
Diese viergeschossige Wohnanlage besteht aus acht Wohnungen mit insgesamt rund 630 m² Wohnfläche. Sie liegt in einem ruhigen Wohnviertel zwischen der Memminger Straße und dem Verkehrsübungsplatz in Neu-Ulm im Stadtteil Ludwigsfeld. Im Südosten des Wohngebietes lädt der Baggersee Ludwigsfeld im Sommer zahlreiche Gäste zum Baden ein, ganzjährig ist es ein beliebtes Ausflugsziel zum Spazierengehen.
Das Wohngebiet ist an den öffentlichen Personennahverkehr gut angebunden. In nur 15 Minuten erreichen Sie mit Bus oder Fahrrad das Stadtzentrum von Neu-Ulm.
Die gut geschnittene Wohnung mit Balkon ist ideal für eine Familie.
Straße: Karlsbader Straße 6
Zimmer: 3
Etage: 2.OG
Wohnfläche: 70,54 m2
Kaltmiete: 532,00 € mtl.
Stellplatz-Miete: 20,00 € mtl.
Betriebskosten: 82,00 € mtl.
Heizkosten: 169,00 € mtl.
Kaution: 1.596,00 €
Frei ab: 01.05.2021 oder nach Vereinbarung
Baujahr: 1969
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 106,90 kWh / (m² x a)
Energieträger: Fernwärme
Voraussetzung für den Bezug der Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein der Stufe I, II oder III.