Ausgehend von dieser These stellen wir uns als kommunales Wohnungsunternehmen alltäglich der Aufgabe, mit sowohl unter städtebaulichen, als auch sozial-soziologischen Gesichtspunkten gelungenen Vorhaben attraktiven Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung zu schaffen.
Wir widmen uns mit Blick auf unseren kommunalen Eigentümer insofern bevorzugt der „Daseins-vorsorge“; damit vermeiden wir die Ghettoisierung von Wohnquartieren und die in der Folge regelmäßig damit einhergehende Stigmatisierung der dort wohnhaften Bevölkerungsschichten.
Positiv formuliert, schaffen wir dauerhaft attraktiven und damit werthaltigen Wohnraum – eine attraktive Adresse.
Hier geht's zum kompletten Artikel.